lavorianquesthe Logo
Professionelle Finanzplanung

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - Transparente Informationen über Datenverarbeitung bei lavorianquesthe

1. Allgemeine Informationen

Wir, lavorianquesthe (lavorianquesthe.com), nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Finanzbudgetierungs-Plattform nutzen. Wir verpflichten uns, Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu verarbeiten und höchste Sicherheitsstandards einzuhalten.

Als verantwortlicher Dienstleister für Finanzdienstleistungen ist uns bewusst, dass Sie uns besonders sensible Informationen anvertrauen. Daher haben wir umfassende Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten zu schützen und transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu informieren.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

lavorianquesthe
Am Rethwarder 9
23669 Timmendorfer Strand, Deutschland
Telefon: +4996139880697
E-Mail: info@lavorianquesthe.com

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an die oben genannte Adresse wenden. Wir sind bestrebt, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten und stehen Ihnen für weitere Informationen gerne zur Verfügung.

3. Arten der verarbeiteten Daten

Im Rahmen der Nutzung unserer Plattform verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Erfassung erfolgt nur in dem Maße, wie es für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
  • Anmeldedaten einschließlich Benutzername, verschlüsselte Passwörter und Sicherheitsfragen
  • Finanzielle Informationen wie Einkommensdaten, Ausgabenkategorien und Budgetpläne
  • Nutzungsdaten über Ihre Interaktion mit unserer Plattform und verwendete Funktionen
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Geräte-Informationen und Zugriffsprotokolle
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails, Chat-Nachrichten und Kundenservice-Interaktionen

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und nur im Rahmen der gesetzlichen Grundlagen. Die Hauptzwecke der Datenverarbeitung umfassen:

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos auf unserer Finanzplattform
  • Durchführung von Budgetanalysen und Erstellung personalisierter Finanzberichte
  • Kommunikation bezüglich Ihres Kontos, Updates und wichtiger Mitteilungen
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Analyse von Nutzungsmustern
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Plattform
  • Bereitstellung von Kundensupport und technischer Assistance

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Art der Daten und Verarbeitungszweck stützen wir uns auf folgende Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für optionale Dienstleistungen und Marketing-Kommunikation
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Analysen und Serviceverbesserungen
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für Compliance und Dokumentationspflichten

6. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder Sie haben explizit zugestimmt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen:

  • IT-Dienstleister für Hosting, Wartung und technische Unterstützung unserer Systeme
  • Zahlungsdienstleister für sichere Abwicklung von Transaktionen
  • Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Dienstleistungsqualität
  • Rechtsberater und Wirtschaftsprüfer im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen

Alle Drittanbieter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, angemessene Datenschutzmaßnahmen zu treffen. Wir stellen sicher, dass diese Partner die gleichen hohen Datenschutzstandards einhalten wie wir selbst.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unsere Kontaktdaten wenden:

  • Auskunftsrecht über die von uns verarbeiteten Daten und Verarbeitungszwecke
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in spezifischen Situationen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in strukturiertem, maschinenlesbarem Format
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigtem Interesse
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. Bei Unzufriedenheit mit unserer Bearbeitung haben Sie das Recht, sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden.

8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen:

  • Verschlüsselung aller Datenübertragungen mittels SSL/TLS-Protokoll
  • Sichere Speicherung in deutschen Rechenzentren mit hohen Sicherheitsstandards
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests unserer Systeme
  • Zugriffskontrolle durch Mehr-Faktor-Authentifizierung für alle Mitarbeiter
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Backup-Systeme und Notfallpläne für die Wiederherstellung von Daten

9. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert:

  • Kontodaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus 3 Jahre aufbewahrt
  • Finanzielle Transaktionsdaten unterliegen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von 10 Jahren
  • Kommunikationsdaten werden nach 2 Jahren automatisch gelöscht
  • Technische Logfiles werden nach 6 Monaten überschrieben
  • Marketing-Einwilligungen bleiben bis zum Widerruf oder 3 Jahren Inaktivität bestehen

Bei der Löschung Ihres Kontos werden alle nicht aufbewahrungspflichtigen Daten innerhalb von 30 Tagen unwiderruflich entfernt. Gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfristen bleiben davon unberührt.

10. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich werden. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist durch:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
  • EU-Standardvertragsklauseln mit unseren internationalen Partnern
  • Zertifizierungen wie Privacy Shield-Nachfolgeabkommen
  • Verbindliche Unternehmensregeln bei konzerninternen Übertragungen

11. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies für grundlegende Funktionen wie Login und Sicherheit
  • Funktionalitäts-Cookies für erweiterte Features und Personalisierung
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Marketing-Cookies für relevante Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung, unseren Geschäftspraktiken oder technischen Entwicklungen aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, beispielsweise per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

lavorianquesthe
Am Rethwarder 9
23669 Timmendorfer Strand, Deutschland
E-Mail: info@lavorianquesthe.com
Telefon: +4996139880697

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 1. Januar 2025 und wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.